Besuch im Schulwald (Klasse 2 und 3)

Heute (14. Juli 2021) haben die zweite und dritte Klasse spontan unseren schönen Schulwald besucht. Wir haben dort gefrühstückt und die vielen kleinen Pfade erkundet. Natürlich haben wir auch geschaut, wie sich die Flatterulmen entwickelt haben, die wir 2019 dort gepflanzt haben. Es war ein schöner kleiner Ausflug, bei dem es vieles zu sehen und entdecken gab.

 

Laufabzeichen des DLV

Zum Abschluss des Schuljahres konnten wir endlich wieder einmal ein kleines Event organisieren. Nachdem die Kinder im Sportunterricht schon fleißig geübt hatten, was es dann am Freitag soweit: Die Abnahme des Laufabzeichen des Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) stand an. Bei schönem Wetter und guter Musik haben die Kinder unglaubliche Leistungen abrufen können! Toll - das habt ihr super gemacht! 

Stufe 1: 15 Minuten Ausdauerlauf ohne Pause -> 17 Kinder

Stufe 2: 30 Minuten Ausdauerlauf ohne Pause -> 17 Kinder

Stufe 3: 60 Minuten Ausdauerlauf ohne Pause -> 29 Kinder

Es gab sogar einen kleinen Bericht in den Grafschafter Nachrichten

 

Matheolympiade 2021

Am 18. und 19. Februar war es endlich soweit: Die zweite Runde der Mathe-Olympiade stand an. Die 3. Klasse wurde von Elian, Maira, Josia, Leon, Levin und Brenda vertreten. Für die 4. Klasse traten Levin, Gesa, Daan, Cas und Robin an. Sie alle haben sich sehr angestrengt, nachgedacht, getüfftelt und die verschiedenen Aufgabentypen gelöst. Das habt ihr super gemacht! Für 2 Kinder hat es sich ganz besonders gelohnt: Brenda aus Klasse 3 und Cas aus Klasse 4 haben es dabei bis zur Landesrunde geschafft! Ende April war es dann soweit: die beiden haben gerechnet, geknobelt, kombiniert, ausprobiert... bis die Köpfe rauchten. Und es hat sich gelohnt! Brenda hat es sogar auf's Treppchen geschafft und einen tollen zweiten Platz belegt. "Es hat richtig viel Spaß gemacht und war mal eine tolle Abwechslung", waren sich Cas und Brenda einig. Das habt ihr beiden, und auch alle anderen Kinder, super gemacht - wir sind stolz auf euch!

 

 

Basteltag (27. November 2020)

Am Montag feiern wir den ersten Advent. Daher haben wir heute in der Schule fleißig gebastelt, um die Schule für die kommende Advents- und Weihnachtszeit passend zu schmücken. In den Klassen gab es viel zu tun. Wir haben geschnitten, gefaltet und geklebt, was das Zeug hält. Nebenbei hallten die ersten Weihnachtslieder durch unsere Schule. Und nicht nur Musik drang durch den Schulflur, sondern auch der tolle Duft von leckeren Waffeln. Das war ein toller Vormittag!

 

Herbstspaziergang (26. Oktober 2020)

Da wir (Klasse 3) heute leider nicht zum Schwimmunterricht fahren konnten, haben wir spontan einen Herbstspaziergang durch Laar gemacht. Dabei haben wir auch beim Schulwald einen "Stop" eingelegt und Frau Zwaferink-Wemmnehove hat und einiges zu den Bienenstöcken erzählt, die seit Kurzem ganz in der Nähe stehen. Das war toll. 

 

Trommeln (30. September 2020)

Heute schallte den ganzen Vormittag laute, rhythmische Musik durch das Schulgebäude. Sascha Pöpping war für einen Tag zu Besuch bei uns an der Schule und hat mit den Klassen 2, 3, und 4 getrommelt was das Zeug hält. Das hat riesigen Spaß gemacht!

Organisiert wurde dies vom Projektpartner des Projekts „Sprich deine Nachbarsprache“. Eigentlich sollte es ein großes Abschlussfest für alle teilnehmenden Schulen geben, das konnte leider wegen der Pandemie nicht umgesetzt werden. Daher durften alle Schulen mit drei Gruppen an dem Projekt teilnehmen.

 

Landfrauen 2020 (23. September 2020)

Heute hatten die Landfrauen bei der Mühle eine Apfelpresse aufgebaut. Alle Klassen durften im Laufe des Vormittags einmal dort vorbeischauen und zusehen, wie aus Äpfeln Apfelsaft gemacht wird. Das war spannend!

Zum Abschluss durften alle von dem leckeren Saft probieren. Lecker!

 

Einschulung 2020 (29. August 2020)

In diesem Schuljahr fand die Einschlung unter besonderen Bedingungen statt. Gemeinsam mit den Eltern und Geschwisterkindern der neuen Erstklässler haben wir uns in der Turnhalle zu einer kleiner Feier getroffen. Die Pastorin Frau Franke hat eine kurze Andacht gehalten. Mit dabei war der Hirtenhund Benni, der aus seinem Leben erzählt hat.

Die Kinder der anderen Klassen konnten in diesem Jahr nicht live dabei sein. Sie haben aber zur Begrüßung für die Kinder gebastelt und einen Videogruß aufgenommen.